Offline-Beschläge
Die Türdrücker und Türbeschläge im zeitlosen Edelstahldesign können an praktisch allen handelsüblichen Türen montiert werden und regeln dort den Zutritt elektronisch.

Vielseitig einsetzbar
Die Türdrücker und Türbeschläge lassen sich problemlos in Büro- und Verwaltungs- oder Industriegebäuden, Kliniken, Universitäten aber auch in Wohngebäuden und Eigenheimen einsetzen.
Grosse Auswahl und Kombinationsvarianten
Verschiedene Varianten an Türdrückern, Beschlägen und Schlüsselrosetten ermöglichen den Einsatz in allen gängigen Türen. Sie lassen sich sowohl für Neubauten als auch für bestehende Objekte verwenden.
Dank zeitlosem und schlichtem Design passen sie sich jedem Umfeld an. Die Türen können sowohl mit einseitiger elektronischer Berechtigung (z.B. für Bürotüren) als auch mit beidseitiger elektronischer Berechtigung, beispielsweise für Durchgangstüren, ausgestattet werden.
Alles auf kleinstem Raum
Die gesamte Elektronik, Mechanik die LED-Signalisierung und die Stromversorgung sind komplett und auf kleinstem Raum im Türdrücker untergebracht.
Einfache Montage
Die elektronischen Türdrücker/Türbeschläge sind batteriebetrieben.
Der Einbau in die Tür ist ohne Verkabelung und ohne Spezialwerkzeug innert kürzester Zeit möglich. Der Türdrücker/Türbeschlag kann - wenn gewünscht - auch über ein Funknetzwerk online gesteuert werden.
Die elektronischen Türdrücker/Beschläge sind auch auf bestehenden Türen sehr einfach nachrüstbar.
Intuitive Bedienung
Die optische und akustische Signalisierung ermöglichen eine intuitive Bedienung. Die Berechtigung zum Öffnen/Schliessen des elektronischen Türdrückers/Türbeschlags wird auf dem Transponder hinterlegt und an einem Online-Programmierterminal aktualisiert. Die Informationen werden bidirektional ausschliesslich über Transponder übertragen.
- modernes Edelstahldesign
- einfache, kabellose Montage und Nachrüstung
- intuitive Bedienung mittels LED-Signalisierung
- Betrieb offline oder online via Funknetzwerk
- verschiedene Varianten und Drückerausführungen